Massagen

Lovely baby and happy mom
Sein privilegierter Moment zwischen Ihnen und Ihrem Baby: Aufmerksamkeit, Beruhigung, Zuspruch und Sicherheit.Berührungen sind ein essenzielles Bedürfnis für Ihr Neugeborenes.
Der Tastsinn ist bei einem Baby am besten ausgeprägt und es ist sein erstes Mittel, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Durch die Bewegungen und die angewendeten Mittel können Massagen kleine Alltagsbeschwerden lindern und haben gleichzeitig einen therapeutischen Zweck.
Sie stärken die Ur-Verbindung zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Auf diese Weise können Sie Ihrem Säugling Gelassenheit, Schutz und eine emotionelle Vielfalt vermitteln, wobei er sich gleichzeitig langsam seines Körpers bewusst werden kann, was zu seinem Wohlbefindenbeiträgt.

social-fb social-twitter social-google

border-shadow

Die zahlreichen positiven Effekte von Baby-Massagen.

Pädagogisches Material

4Die Pflegeprodukte aus dem Bereich der Dermo-Pädiatrie, die Medizinprodukte von Edelcare, sind eine Kombination aus natürlichen Wirkstoffen und Schweizer BIO-Pflanzen, die sorgfältigst basierend auf ihrer Wirkkraft und Sicherheit ausgesucht werden. Mithilfe unserer pädagogischen Materialien können Sie einfache Massagetechniken mit sanften Gesten erlernen, die in Bildern dargestellt werden. Die Bewegungen in Kombination mit den natürlichen Wirkstoffen unserer Produkte ermöglichen es Ihnen, Ihrem Baby bei kleinen Beschwerden schnell Erleichterung zu verschaffen. Wie z. B.: bei Symptomen im Zusammenhang mit Koliken, Blähungen, Atembeschwerden sowie zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte und für einen tiefen und gesunden Schlaf.

border-shadow

GEGEN VERDAUUNSBESCHWERDEN

Massage mit der Handfläche (bei Blähungen)

8
Legen Sie Ihre Handfläche in etwa auf die rechte Hüfte. Lassen Sie Ihre Finger sanft nach oben bis zum Brustkorb gleiten, bewegen Sie sie zur Seite und wieder hinunter bis zur linken Hüfte und enden Sie mit dem linken Bein. Beginnen Sie erneut bei der rechte Hüfte und wiederholen Sie den Ablauf 4 bis 5 Mal.

Kreisende Massage (bei Koliken)

7
Legen Sie 2 Finger neben den Bauchnabel des Babys. Üben Sie einen sanften Druck aus und beschreiben Sie dabei eine kreisende Bewegung.
Streichen Sie mit den Fingern um den Nabel herum. Fahren Sie mit immer größeren Kreisen fort, bis Sie die rechte Hüfte Ihres Säuglings erreicht haben. Wiederholen Sie diesen Bewegungsablauf 4 bis 5 Mal.

LEICHTERES ATMEN

Massage in kleinen Kreisen

56
Legen Sie zwei Finger jeder Hand zwischen die Brustwarzen Ihres Babys. Lassen Sie Ihre Finger nach oben gleiten. Beschreiben Sie eine kreisende Bewegung um die Brustwarzen herum. Variieren Sie die Größe der Kreise. Massieren Sie die gesamte Brust. Wiederholen Sie diesen Bewegungsablauf 4 bis 5 Mal.

Schlaf

Rückenmassage

4
Legen Sie die Daumen direkt unter den Nacken. Zu beiden Seiten der Wirbelsäule, nicht jedoch direkt auf ihr. Über Sie mit den Daumen einen leichten Druck aus. Lassen Sie Ihre Finger nach unten gleiten und beschreiben Sie eine Kreisbewegung. Wiederholen Sie diesen Bewegungsablauf 4 bis 5 Mal.

Schultermassage

1
Legen Sie die Hände zu beiden Seiten neben den Nacken. Lassen Sie Ihre Hände über die Schultern Richtung Achsel gleiten. Nutzen Sie dabei die gesamte Handoberfläche. 4 bis 5 Mal wiederholen.

SCHUTZ

Massage der Handgelenke

3
Legen Sie Ihren Daumen im rechten Winkel flach auf das Handgelenk Ihres Babys und reiben Sie die Stelle mit einer schnellen Vorwärts- und Rückwärtsbewegung etwa 30 Sekunden lang. Reiben Sie das Fluid auf diese Weise an beiden Handgelenken ein.

Ohrmassage

2
Legen Sie Ihre Zeigefinger jeweils hinter ein Ohr Ihres Säuglings und massieren Sie etwa eine Minute lang von oben nach unten.